Wir sind gerade auf der Abbruchsilvesterparty bei guten Freunden die im kommenden Jahr zu bauen beginnen. Das Haus wird demnächst abgerissen und darum durfte das Haus überall mit Graffiti verziert werden. Alles Gute für 2012 wünschen euch allen Alex & Regina! Prosit 2012! (Dann hoffentlich schon im eigenen Haus) bis bald…
Da es in der nächsten Zeit ein bisschen weniger zu Berichten geben wird, möchte ich euch nochmals auf die Möglichkeit hinweisen, dass ihr euch zu unserem Email-Newsletter anmelden könnt. Ihr bekommt dann automatisch ein Mail wenn ein neuer Beitrag von uns online gestellt wurde. Somit müsst ihr nicht immer extra nachsehen ob es etwas neues… Read more »
Da es Winter wird und wir die wichtigen Aufgaben für dieses Jahr abgeschlossen haben wirds jetzt bis zum Frühjahr etwas ruhiger hier werden. Aber wann immer sich etwas auf unserer Baustelle tut werden wir natürlich darüber berichten. Was hat sich in den letzten Tagen getan? Poldi hat immer tagsüber an dem Verschließen der Fenster… Read more »
Nach einigen Tagen Pause wurde heute wieder auf der Baustelle gearbeitet. Wir haben die restlichen Holz- und Dämmplatten auf den Dachboden befördert und begonnen die Fenster mit Folie zu schließen, damit über den Winter so wenig Feuchtigkeit wie möglich in Form von Regen und Schnee in das Haus eindringen kann. Das hat aber auch… Read more »
Für die Errichtung eines Passivhauses bekommt man vom Land Niederösterreich eine rückzahlbare Förderung in der Höhe von € 50.000,-. Diese Förderung kommt zum tragen, wenn das Haus eine maximale Energiekennzahl von 10kwh/m³ aufweist. Um dies Nachzuweisen muss ein großer Energieausweis erstellt werden und dieser wird von der Donau Universität Krems überprüft. Wir haben… Read more »
Heute war es endlich soweit. Nach ca. 13 Wochen Wartezeit hat WienEnergie (WienStrom) unseren Stromzähler montiert und eine Hütte auf unserem Grundstück ist schon beleuchtet und mit Strom versorgt! Leider ist das nur die Bauhütte, aber das ist immerhin ein Anfang.. 😉 Jetzt sind wir endlich komplett unabhängig, denn unseren Wasseranschluss haben wir ja schon… Read more »