Strom selbst produzieren mit einer Photovoltaikanlage

Es ist schon eine Ewigkeit her, dass wir hier etwas veröffentlicht haben. Aber es gibt uns noch! Die Motivation hat sich einfach in den letzten Jahren etwas in Grenzen gehalten, aber auf Kommentare zu den Artikeln habe ich aber weiterhin fleißig geantwortet. Ich möchte aber hiermit wieder einmal einen Eintrag über unsere neu errichtete Photovoltaik… Read more »

DIY Hochbeet

Jaaa!!! Es gibt wieder mal einen neuen Beitrag! Ich weiß es ist schon lange nichts mehr von mir gepostet worden! Mea Culpa! 😉   Diesmal möchte ich den Bau unseres DIY Hochbeetes dokumentieren.   Wir haben uns für den Bauplan aus dem Buch “Hochbeete” entschieden und für unsere Zwecke und auch die Maße angepasst.  … Read more »

Lebenszeichen!

Hallo an alle welche sich immer noch hier her verirren!   Ja, uns gibt es noch!   Da wir ja mit unserem Haus so gut wie fertig sind, gibt es nicht mehr soooo viel zu berichten, aber ein bisschen was hat sich doch getan.   Ich stelle euch ein paar Bilder hier herein und werde… Read more »

Rasenkantensteine

Nachdem die Terrasse und bereits Teile der automatischen Bewässerung fertig waren, haben wir mit dem setzen der Rasenkantensteine begonnen.   Damit die Steine auf längere Zeit gerade bleiben und sie sich nicht nach kurzer Zeit bereits eventuell werfen, haben wir alle Steine auf ein ca. 10cm hohes Fundament aus GK4 Pflasterdrainmörtel gelegt. Dafür hat Poldi… Read more »

Automatische Bewässerung

Nachdem die Terrasse fertig war habe ich mit mit der automatischen Bewässerung für unseren Garten beschäftigt.   Als Hersteller bzw. Lieferant haben wir uns für die Fa. Pipelife entschieden, welche die Produkte von Rainbird in Österreich vertreibt. Die Steuerung, Magnetventile und Regner bzw. Sprüher sind von Rainbird, die Wasserleitungen selbst kommen von Pipelife.     Ich… Read more »

Der Garten wird gemacht

Dieses Frühjahr haben wir begonnen den Garten und die Terrasse fertig zu machen.   Begonnen haben wir mit der Terrasse. Die bereits betonierte Terrasse wurde mit Platten der Fa. Häusler belegt. Ausgewählt haben wir da für die Platten “Black to White”.   Zum kleben der Platten haben wir den Steinkleber Plus der Fa. Baumit verwendet. Alle… Read more »

Das Badezimmer!

Es ist schon sehr viel Zeit vergangen, seit dem letzten Artikel – aber es gibt uns noch!   Es ist aber auch nicht viel passiert in der Zwischenzeit – obwohl das ist so nicht ganz richtig. Im Grunde genommen hat sich eigentlich sehr viel getan – aber dazu später.   Endlich haben wir auch im… Read more »

Der Gartenzaun ist fertig

Endlich ist es soweit.   Unser Grundstück ist rundherum geschlossen. (bis auf ein kleines Stück beim Blumenbeet 😉 ) Damit können wir Lisa auch mal ein paar Minuten im Garten allein lassen, ohne Angst haben zu müssen, dass sie auf die Straße laufen könnte.   Wir haben uns für einen Zaun von der Fa. Brix… Read more »

Der Gartenzaun

Wir haben die Steine für unseren Gartenzaun aufgestellt! Um unser Grundstück zu schließen und die Lisa nicht in einem unbeobachteten Moment sich davon schleichen kann, haben wir die Steine für unseren Aluzaun aufgestellt. Wir haben uns für Steine von der Fa. Häusler in der Farbe “Perlmutt” entschieden. Dadurch wir uns beim Fundament viel mühe gegeben… Read more »

Sandkiste, Trampolin und Schaukel

Was gibt es neues bei uns? Wir haben für Lisa einige Freizeitbeschäftigungen aufgestellt. Bei einer Aktion haben wir günstig eine hübsche Sandkiste ergattert die Lisa dann vom Osterhasen bekommen hat. Damit Lisa die Sandkiste so schnell wie möglich nutzen kann und nicht im “Gatsch” rein und raus muss, haben wir ein paar qm Fertigrasen verlegt…. Read more »

Latest
  • Passivhausblog wieder erreichbar!

    Durch einen Datenbankcrash nach einem Update war unser Blog für kurze Zeit nicht erreichbar. Ich konnte ihn aber mit einem Backup vom 13.12.2011 wieder zum laufen bringen.   Es war mir möglich, fast alles wieder herzustellen. Leider sind aber die Kommentare bei den Artikeln nach dem 13.12.2011 nicht mehr zu retten gewesen. Ich bitte um… Read more »

  • Letzte Vorbereitungen für die Innenwände

    Da wir keinen Keller haben müssen wir auch unter den Zwischenwänden für Dichtheit sorgen. Dafür haben wir heute Teer und Flämmpappen auf die Stellen “geklebt” wo nächste Woche die Innenwände hinkommen werden. Dafür habe ich mir von der Tankstelle meines Vertrauens eine 10kg Gaskartusche ausgeliehen, damit wir dem Teeranstrich und der Flämmpappe gehörig Dampf machen… Read more »

  • Vorbereitungen für die Innenwände

    In dieser Woche hat sich wieder ein bisschen was getan.   Heute, Samstag haben wir uns mit einem Sachverständigen der Donau Universität Krems  und mit unserem Installateur auf der Baustelle getroffen.   Der Sachverständige, prüft für das Land Niederösterreich ob unser geplantes Passivhaus auch funktioniert und steht beratend zur Seite. Mit ihm haben wir die… Read more »

  • Prosit 2012

    Wir sind gerade auf der Abbruchsilvesterparty bei guten Freunden die im kommenden Jahr zu bauen beginnen. Das Haus wird demnächst abgerissen und darum durfte das Haus überall mit Graffiti verziert werden.   Alles Gute für 2012 wünschen euch allen Alex & Regina!   Prosit 2012! (Dann hoffentlich schon im eigenen Haus) bis bald…

  • Newsletter per Email

    Da es in der nächsten Zeit ein bisschen weniger zu Berichten geben wird, möchte ich euch nochmals auf die Möglichkeit hinweisen, dass ihr euch zu unserem Email-Newsletter anmelden könnt. Ihr bekommt dann automatisch ein Mail wenn ein neuer Beitrag von uns online gestellt wurde. Somit müsst ihr nicht immer extra nachsehen ob es etwas neues… Read more »

  • Es wird etwas ruhiger…

    Da es Winter wird und wir die wichtigen Aufgaben für dieses Jahr abgeschlossen haben wirds jetzt bis zum Frühjahr etwas ruhiger hier werden. Aber wann immer sich etwas auf unserer Baustelle tut werden wir natürlich darüber berichten.   Was hat sich in den letzten Tagen getan? Poldi hat immer tagsüber an dem Verschließen der Fenster… Read more »